



Super Select Newport 2
Verfeinert und neu gestaltet, erweist sich die ikonische, an Ferse und Spitze gewichtete Putterform von Scotty Cameron – der Super Select Newport 2 – erneut als Flaggschiffmodell unserer bislang modernsten Blade-Linie.
Der Newport 2 wurde in den USA aus 303-Edelstahl mit anpassbaren Wolfram-Sohlengewichten gefräst. Er behält sein Drei-Sohlen-Design bei, verfügt über den von der Tour inspirierten I-Beam-Hals und führt die neue Dual-Milled-Face-Technologie ein, einen Fräsprozess, der von tiefgefrästen Modellen inspiriert ist , aber mit einem zweiten Durchgang der Fräse, um die Schlagflächenrillen zu nivellieren oder zu glätten, um das mit Mid-Mill-Puttern verbundene Feedback und eine äußerst gleichmäßige Putter-Schlagfläche zu liefern.
Der Super Select Newport 2 setzt die neue Grafik, das Schaftband, die Schlägerhaube und den neuen strukturierten Pistolini Plus-Griff der Linie fort. Ein linkshändiges Super Select Newport 2-Modell ist ebenfalls erhältlich.